1. Tag: Dienstag, 8.7.2025
| 07.30 | Abfahrt in Gleisdorf |
| 08.15 | Breitenfeld a.d. Rittschein (Mitterreither, 1722: 15/II/P) |
| 09.30 | St. Veit am Vogau (Liechtenauer, 1689 / 1753: 20/II/P) |
| 11.00 | Mureck (Hörbiger, 1852: 15/I/P) |
| 12.30 | Mittagessen (Gasthaus Sauer, Straß) |
| 14.00 | Straß (Brandl, 1910: 10/II/P) |
| 15.00 | Ehrenhausen (Mitterreither, 1720: 11/I) |
| 16.30 | Leutschach (Brandl, 1910: 23/II/P) |
| 18.00 | Maribor (Hotel Piramida) |
2. Tag: Mittwoch, 9.7.2025
| 08.00 | Abfahrt |
| 09.00 | Ptuj – Stadtpfarrkirche (Brandl, 1903; Jenko, 1996: 37/III/) |
| 10.00 | Burgmuseum: Instrumenten-Ausstellung „Entwicklung des Orgelbaues“ und Vorträge von Lukas Posavec („Slowenische Orgelromantik“) sowie Otmar Heinz („Früher Orgelbau nördlich und südlich der Mur“) |
| 12.00 | Mittagessen (Gasthaus Rozika) |
| 14.00 | Podlehnik – Gorca (Goršič, 1892: 12/II/P) |
| 15.30 | Čermožiše bei Žetale (Janaček, 1763: 8/I/P) |
| 17.00 | Rogatec (Ebner, 1859: 14/I/P) |
| 19.00 | Abendessen |
3. Tag: Donnerstag, 10.7.2025
| 08.00 | Abfahrt |
| 09.00 | Celje – Dom (Hörbinger, 1842; Kerssenbrock, 1984: 30/III/P) |
| Celje – Hl. Josef (Rieger, 1991; Maribor, 2002: 28/II/P) | |
| 11.00 | Vojnik – Hl. Maria (Sewalt?, um 1660) |
| 13.00 | Mittagessen in Maribor (Restaurant Ancora) |
| 15.00 | Maribor – Franziskanerkirche (Brandl, 1900; Jenko, 1992: 41/III/P) |
| Maribor – Dom (Walcker, 1981; Gehäuse: Ebner, 1859: 37/III/P) | |
| Maribor – Hl. Aloisius (Zupan, 1892: 16/II/P) | |
| Maribor – Stadtrundgang mit Kulturführung | |
| 18.00 | Rückfahrt über die A9 nach Gleisdorf; Ankunft um ca. 20 Uhr |
Leistungen
- Busfahrt, Reiseleitung
- 2x Übernachtung inkl. Frühstücksbuffet
- 2x Abendessen
- Eintritte und Orgelvorführungen, Vorträge
Kosten
| Vereinsmitglieder | € 450,- |
| externe Teilnehmer | € 480,- |
| Einzelzimmer-Zuschlag | € 90,- |
| optionale Reise- und Stornoversicherung | € 41,- |
| Anzahlung, bei Anmeldung zu entrichten | € 100,- |
